Bevor Sie sich mit den Zahlen befassen, sollten Sie Folgendes bedenken: Ein klares Budget ist der erste Schritt zu einem stressfreien Auslandsstudium. Setzen Sie sich ein realistisches monatliches Ziel - etwa ¥120.000 bis ¥150.000 (ohne Studiengebühren) - vor allem, wenn Sie in einer Großstadt leben werden. Wenn Sie Ihre Ausgaben vom ersten Tag an im Auge behalten, können Sie sich auf das Studium, Freundschaften und Ihre Zukunft konzentrieren.
1. Studiengebühren
Die Studiengebühren an öffentlichen Universitäten in Japan sind fest und vorhersehbar: ¥535.800 pro Jahr, zuzüglich einer einmaligen Aufnahmegebühr von etwa ¥282.000. Private Universitäten sind teurer - im Durchschnitt ¥ 1,1 Millionen pro Jahr - aber immer noch billiger als viele Schulen in den USA oder Europa.
2. Krankenversicherung und medizinische Kosten
Wenn Sie länger als ein Jahr in Japan bleiben, müssen Sie der Nationalen Krankenversicherung (NHI) beitreten. Die monatlichen Beiträge für neue Studenten betragen etwa 2.000 ¥, und der Plan deckt 70% der meisten medizinischen Kosten ab. Sparen Sie auf jeden Fall etwas Geld für die 30% Zuzahlung und rezeptfreie Medikamente.
3. Wohnkosten
Die Miete ist normalerweise die größte monatliche Ausgabe. In ganz Japan liegt die durchschnittliche Miete zwischen ¥38.000 und ¥41.000, aber in Tokio kann sie zwischen ¥50.000 und ¥70.000 liegen, es sei denn, Sie finden einen Platz in einem Studentenwohnheim. Vorabkosten wie Kaution und "Schlüsselgeld" entsprechen oft 1-2 Monatsmieten. Diese Website zeigt die typischen Preise für Mietobjekte, so dass Sie sich daran orientieren können.
4. Lebensmittel
Wer zu Hause kocht, kann sparen. Eine alleinstehende Person gibt in der Regel etwa ¥46.000 pro Monat für Lebensmittel aus. Grundnahrungsmittel wie Reis, Eier und Milch sind immer noch erschwinglich, aber die Preise für Obst und Gemüse sind im Jahr 2024 aufgrund der Inflation etwas gestiegen. Diese sind die Online-Preise von LIFE, einem bekannten Supermarkt in Japan. Sie geben Ihnen einen Überblick über die Preise von Lebensmitteln.
5. Auswärts essen
Fertiggerichte im Lebensmittelgeschäft kosten etwa ¥400-¥800. Sie können eine Mahlzeit bekommen bei Japanische Fastfood-Ketten für etwa ¥400 bis ¥1.000. Ausgehen kostet in der Regel mindestens ¥2.500 pro Person. Zum Beispiel bei Torikizoku(鳥貴族), einer der bekanntesten Izakaya-Ketten Japans, müssen Sie mit einem Preis von ¥2.500 bis ¥4.000 pro Person rechnen.
6. Andere Essentials
Wenn Sie mit dem Zug pendeln, kostet eine Pendlerkarte normalerweise ¥5.000-¥15.000 pro Monat. Nebenkosten und Wi-Fi kosten weitere ¥7.000 bis ¥12.000. Für Bücher, Toilettenartikel oder Ausflüge kann man zwischen ¥6.000 und ¥12.000 ausgeben.
Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens ¥ 20.000 in Ihr monatliches Budget für saisonale Reisen oder unerwartete Kosten einplanen.