Zulassungsbedingungen für japanische Universitäten
Finden Sie Ihren perfekten japanischen Campus: Ein regionaler Leitfaden für internationale StudentenNeu!!!
Die Wahl einer japanischen Universität ist nicht nur eine akademische Entscheidung, sondern auch eine Entscheidung über den Lebensstil. Lebenshaltungskosten, Klima, Kultur und alltägliche Annehmlichkeiten können von Region zu Region stark variieren, und viele Studenten stellen erst nach ihrer Ankunft fest, dass ihre neue Stadt nicht zu ihrem persönlichen Rhythmus oder Budget passt. Dieser Leitfaden vergleicht vier verschiedene Studienzentren - Tokio (Kanto), Osaka/Kyoto [...]
Von der Ankunft zur Karriere: Wie japanische Universitäten internationale Studierende unterstützenNeu!!!
Japans Universitäten haben stark in ganzheitliche Unterstützungssysteme investiert, die internationalen Studierenden das Leben auf dem Campus und darüber hinaus erleichtern. Von Ankunftsdiensten und Sprachunterricht bis hin zu persönlicher Beratung und Karriere-Mentoring - das Angebot ist breiter, als viele Bewerber denken. Der folgende Überblick zeigt auf, was zu erwarten ist, und stellt einige große und - besonders wichtig - kleine/mittlere Hochschulen vor, deren Best-Practice-Ideen helfen können, [...]
Ihr Leitfaden vor der Abreise: Pflichtlektüre zum Studium in JapanNeu!!!
Die Vorbereitung auf ein Studium in Japan ist aufregend, aber die Menge an Informationen im Internet kann einem endlos vorkommen. Um Ihnen stundenlanges Suchen zu ersparen, haben wir in diesem Beitrag die zuverlässigsten englischsprachigen Websites zusammengestellt, die jeder künftige internationale Student vor der Bewerbung als Lesezeichen speichern sollte. Von Stipendien bis hin zu Leitfäden für das tägliche Leben wurde jede der unten aufgeführten Quellen nach Klarheit, Kompetenz und regelmäßigen Aktualisierungen ausgewählt. 1. [...]
Japans Universitätsnamen entschlüsseln: Ein praktischer Leitfaden für internationale StudienbewerberNeu!!!
Japans Hochschulszene liebt die Kurzschrift. Von den ehemaligen kaiserlichen Universitäten, die das moderne Japan geprägt haben, bis hin zu einprägsamen Akronymen wie GMARCH - diese Spitznamen erleichtern Studenten, Eltern und Personalverantwortlichen die Navigation auf der überfüllten Landkarte von mehr als 800 Einrichtungen. Dieser Artikel führt Sie durch die bekanntesten Cluster, erklärt, was sie bedeuten, und zeigt, wo jede Gruppe [...]
Was japanische Unternehmen von internationalen Studenten erwartenNeu!!!
Japan’s economy still lags behind in globalisation, and this is most evident in the expectations that companies now place on international students. Far beyond “bonus hires”, today’s employers see you as future leaders who can connect domestic know-how with worldwide opportunity. The sections that follow unpack what firms want, why they want it, and how […]
Japans Erwartungen an internationale StudentenNeu!!!
Japan is once again setting its sights high. After exceeding the “300,000 by 2020” goal in 2019, the Ministry of Education, Culture, Sports, Science and Technology (MEXT) unveiled a fresh target: welcoming 400,000 international students by 2033. (MEXT Basic Plan 2023) In this article we unpack what Japan expects from—and promises to—its growing global student community. 1. National Vision — 400,000 Students by 2033 MEXT’s […]
Vorbereitungszeitplan für internationale Studierende, die sich für PhD-Programme in Japan bewerbenNeu!!!
Preparing for a PhD in Japan is a long-distance journey that calls for steady, consistent effort. Mapping your next 18 months with clear milestones—while ensuring perfect alignment between your research theme and the target laboratory and building a solid relationship with the supervising professor—will dramatically increase your odds of success. The timeline below blends official guidance, scholarship deadlines, […]