Empfehlungsschreiben Japan

Zulassung
Vorbereitungszeitplan für internationale Studierende, die sich für Master-Studiengänge in Japan bewerbenNeu!!!

Securing a place on a Japanese master’s program typically takes about fifteen months of strategic planning—from the moment you decide to study in Japanto the moment your student visa is approved. The step‑by‑step calendar below distills deadlines published by leading universities such as the University of Tokyo and Kyoto University, plus scholarship dates from the MEXT Research‑Student scheme. Use it as a […]

Mehr lesen
Zulassung
Vorbereitungszeitplan für internationale Studenten, die sich für einen Studiengang in Japan bewerbenNeu!!!

Thinking of studying for a bachelor’s degree in Japan? As an international applicant, you’ll need extra lead-time for entrance exams, certified translations, visa paperwork and scholarship hunting—often up to 18 months. Starting early is the single most important factor for success. The roadmap below explains exactly what to do, and when, if you’re aiming for […]

Mehr lesen
Schlarship
Wichtige Stipendien in Japan für internationale StudierendeNeu!!!

Sie träumen davon, in Japan zu studieren, machen sich aber Sorgen wegen der Kosten? Die gute Nachricht ist, dass das Land eine Vielzahl von Stipendien anbietet, die Ihre finanzielle Belastung verringern oder sogar ganz beseitigen können. Im Folgenden finden Sie einen aktuellen Überblick über die beliebtesten Stipendien, ihre Funktionsweise und bewährte Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Staatliche Stipendien: [...]

Mehr lesen
Zulassung
Englischsprachige Programme für Undergraduate- und Master-Abschlüsse in JapanNeu!!!

Japan ist vor allem für Tempel, Anime und Hochgeschwindigkeitszüge bekannt, doch auf dem Campus findet eine leisere Revolution statt: eine explosionsartige Zunahme von Studiengängen, die vollständig auf Englisch unterrichtet werden. Wenn Sie davon träumen, in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt eine glaubwürdige Qualifikation zu erwerben, sich aber Sorgen wegen der Sprachbarriere machen, lesen Sie weiter. In diesem Beitrag wird erläutert, warum englischsprachige Studiengänge in Japan wichtig sind, [...]

Mehr lesen
Zulassung
Fünf wichtige Voraussetzungen für die Zulassung zum PhD an japanischen UniversitätenNeu!!!

Japans Universitäten schlagen Alarm wegen eines drohenden Mangels an einheimischen Forschern. Weißbücher der Regierung im Zusammenhang mit dem 6. Basisplan für Wissenschaft und Technologie warnen davor, dass die Zahl der inländischen Doktoranden innerhalb eines Jahrzehnts um fast 25% gesunken ist. Als Reaktion darauf stellt der Plan die Förderung und Unterstützung von Doktoranden in den Mittelpunkt der japanischen [...]

Mehr lesen
Zulassung
Fünf wichtige Voraussetzungen für die Zulassung zum Master-Studium an japanischen Universitäten

Klären Sie Ihre Bewerbungsvoraussetzungen, bevor Sie beginnen - das spart Zeit, reduziert den Stress und verbessert Ihre Erfolgsaussichten erheblich. Japanische Universitäten locken jedes Jahr Tausende von internationalen Bewerbern mit forschungsorientierten Programmen, hochmodernen Einrichtungen und großzügigen Stipendien. Doch viele gute Bewerber scheitern, weil sie eine einfache Regel übersehen: Jede Schule - und oft auch jede Graduiertenschule innerhalb [...]

Mehr lesen
Universitätsleben
Akademischer Kalender der japanischen Universitäten: Was zu erwarten ist

Bevor Sie irgendwelche Daten hervorheben, sollten Sie Folgendes bedenken: Der akademische Rhythmus in Japan unterscheidet sich von den meisten westlichen Systemen. Wenn Sie die wichtigsten Meilensteine im Voraus kennen, können Sie Aufnahmeprüfungen, Stipendienfristen und sogar Flüge sicher planen. April-März: Das normale akademische Jahr Fast alle Universitäten nehmen Anfang April neue Studenten auf und veranstalten Ende März die Abschlussprüfungen [...]

Mehr lesen
Zulassung
Studienwege: Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge in Japan

Sie träumen von einem Studium in Japan, wissen aber nicht, welchen Weg Sie einschlagen sollen? Im Folgenden stellen wir die beiden beliebtesten Wege vor - die direkte Zulassung und den Weg über die Sprachschule - und erläutern, wie sich beide für ein Studium, einen Master oder eine Promotion eignen. Route 1: Direkte Zulassung Bewerben Sie sich direkt an einer japanischen Universität, wenn Sie bereits 12 Jahre [...]

Mehr lesen
Zulassung
Budgetierung für das Universitätsleben in Japan: Ein Leitfaden für internationale Studierende

Bevor Sie sich mit den Zahlen befassen, sollten Sie Folgendes bedenken: Ein klares Budget ist der erste Schritt zu einem stressfreien Auslandsstudium. Setzen Sie sich ein realistisches monatliches Ziel - etwa ¥120.000 bis ¥150.000 (ohne Studiengebühren) - vor allem, wenn Sie in einer Großstadt leben werden. Wenn Sie Ihre Ausgaben vom ersten Tag an im Auge behalten, können Sie sich auf das Studium, Freundschaften und Ihre Zukunft konzentrieren. 1. Studiengebühren [...]

Mehr lesen
Culure
Staatliche vs. private Universitäten in Japan: Kosten, Kultur und Strategie

Schauen wir uns zunächst an, was fast jeder Bewerber als erstes fragt: Geld. 1. Finanzierung & Studiengebühren - Staat vs. Markt Nationale Universitäten erheben eine einheitliche jährliche Studiengebühr von ca. ¥535.800, plus eine von der japanischen Regierung festgelegte Zulassungsgebühr von ¥282.000.Private Universitäten hingegen arbeiten mit marktüblichen Preisen: Geisteswissenschaftliche Studiengänge beginnen bei ca. ¥1,2 - 1,6 Millionen für [...]

Mehr lesen